Motiv Kappler Drehe – Von der Skizze bis zum fertigen Druck
Im Workshop erproben die Teilnehmenden die Monotypie. Diese Drucktechnik lässt viel Freiraum für Experimente und Kreativität, ist simpel und vielfältig. Dadurch eignet sie sich gut für den Einstieg, aber bleibt auch für Menschen mit Druckerfahrung spannend. Es entstehen spannende Blätter zur Chemnitzer Stadtlandschaft. Das Industriemuseum mit seiner markanten Fassade ist nur eines der vielen Motive der Zwickauer Straße, die betrachtet werden.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen.
Ort: Große Werkstatt/Zwickauer Straße, Schlechtwettervariante: Werkstatt, Ausstellung
Für Kinder von 10 bis 17 Jahren
Beginn 10 bis 12 Uhr |
Kinder frei, Erwachsene Museumseintritt |
Montag geschlossen |
Dienstag - Freitag 09 bis 17 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertag 10 bis 17 Uhr |
Auszug aus der Preisliste.
Besuch Dauerausstellung | 7,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € |
Kinder bis 18 Jahre, Schüler über 18 Jahre mit gültigem Schülerausweis, Mitglieder des Fördervereins Industriemuseum Chemnitz e. V. und Mitarbeiter des Industriemuseums Chemnitz | frei |